Schutz vor sexualisierter und interpersoneller Gewalt im Sport

Wir sind auf dem Weg ins Qualitätsbündnis

Sexuelle Belästigung, Machtmissbrauch, verbale und körperliche Übergriffe gehören zu den Schattenseiten unserer Gesellschaft. Sie können überall dort vorkommen, wo Menschen gemeinsam agieren, sich aufeinander einlassen und besonders dort, wo sie voneinander abhängig sind, also in Familien, Nachbarschaften, Schulen, Freizeiteinrichtungen, kirchlichen Gemeinschaften und auch im Sport.

Im Sport gibt es einige Faktoren, die sexualisierte Gewalt begünstigen können:

  • Sportliche Aktivitäten sind sehr körperzentriert,
  • oftmals ist Körperkontakt nötig,
  • die spezifische Sportkleidung,
  • die "Umziehsituationen",
  • die Rahmenbedingungen, zum Beispiel Fahrten zu Wettkämpfen mit Übernachtungen

Als gemeinnützige Sportorganisation in Hamm sprechen wir uns entschieden gegen jegliche Gewalt im Sport aus. Der SSB Hamm e.V. betrachtet die Intervention und Prävention als Querschnittsaufgabe und setzt sich für Bewusstsein und Sensibilität in diesem Bereich ein. 

Als Bund sehen wir es als unsere Aufgabe an, Fachschaften, Vereine, Trainer:innen und Übungsleiter:innen für das Thema sexualisierte & interpersonelle  Gewalt im Sport zu sensibilisieren. Wir streben eine gewaltfreie Atmosphäre in den Vereinen an und arbeiten an Maßnahmen zur Prävention und Intervention. Kinder und Jugendliche haben ein Recht auf Schutz vor jeglicher Art von Gewalt.

Der SSB Hamm e.V., inklusive der Sportjugend, trägt die Verantwortung, minderjährige Sportler:innen vor jeder Form von Gewalt zu schützen. Wir bietet Veranstaltungen, Qualifizierungen und Maßnahmen an, um umfassend über das Thema zu informieren und aufzuklären.

Darüber hinaus stehen wir den Vereinen und Vereinsmitgliedern in Hamm als Anprechpartner zur Verfügung.

Hier findet Ihre ein paar Materialien, welche Informationen, Hilfestellung und praktische Ratgeber sein sollen.

Bei Fragen zu dieser Thematik sprechen Sie uns gerne an!

Ihre Ansprechpartner

Reika Johann

Fachkraft Qualifizierungen

Verantwortungsbereich:
Aus- und Fortbildung, Sportabzeichen

Milena Brandt

Fachkraft

Verantwortungsbereich:
Sport im Ganztag, Kita